Autor

Judith Freude

1,6 Mio.€ für den nächsten Höhenflug

November 13, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

EnerKíte wirbt 1,6 Mio.€ ein Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme unserer neuen Anlage EK100-10P, haben wir nun einen weiteren neuen Meilenstein erreicht. Family Offices und erfahrene Business Angels investieren erneut in uns. Dieses Mal insgesamt 1,6 Millionen Euro. Ihr Vertrauen beweist: EnerKíte ist bereit für die Series-A. Das Investment ist ein starkes Zeichen unserer Gesellschafter und ein

mehr…

Erstflug EK100-10P mit Hochleistungsflügel

November 7, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

EnerKíte EK100-10P EnerKíte hebt ab Auch wenn wir bei EnerKíte inzwischen routiniert in der Flugerprobung sind, möchten wir Euch an einem besonderen Moment teilhaben lassen: Vorvergangene Woche hatten wir die erfolgreiche Inbetriebnahme unserer neuen Anlage mit dem Erstflug unseres Hochleister-Flügels. Damit haben wir den Meilenstein erreicht, der für die nächsten Schritte des zukünftigen Flugbetriebs unserer

mehr…

EnerKíte bei der Investor Lounge in Monaco

November 4, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

Volle Fahrt voraus in der Kapitalakquise EnerKíte war mit CEO Florian Breipohl, COO Nicole Allgaier und CFO Joscha Jüstel beim Private Investment Forum von K2MATCH in Monaco vertreten – einem der exklusivsten Treffpunkte für Cleantech- und Technologie-Investoren in Europa. EnerKíte wurde von K2MATCH als eines der Top-10 Cleantech-Unternehmen für das Private Investment Forum ausgewählt –

mehr…

Forschung trifft Praxis: WingScale-Verbundtreffen bei EnerKíte

Oktober 29, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

Im Oktober fand bei EnerKíte in Eberswalde das WingScale-Verbundtreffen statt – ein Austausch führender Expert:innen, Projektpartner und Forschungseinrichtungen, die gemeinsam an der nächsten Generation der Flugwindtechnologie arbeiten. Im Mittelpunkt standen die aktuelle Projektphase und die nächsten Schritte auf dem Weg von der Prototypenentwicklung hin zu einem marktfähigen Produktionskonzept. Ein Schwerpunkt des Treffens war es, die

mehr…

EnerKíte plant Pilotprojekt mit Wacker

Oktober 20, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

EnerKíte steht vor dem nächsten großen Schritt: Gemeinsam mit der Wacker Chemie AG, einem der größten industriellen Energieverbraucher Deutschlands, planen wir den Start eines Pilotprojekts am Standort Stetten (Baden-Württemberg). Wacker betreibt mehrere Produktionsstätten in Süddeutschland mit hohem, aber unterschiedlichem Energiebedarf. Genau hier setzt unsere Technologie an: Flugwindkraft als erneuerbare, konstante und emissionsarme Energiequelle – direkt

mehr…

EnerKíte stellt sich dem DSTV-Rating

Oktober 15, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

Transparenz schafft Vertrauen Wie misst man den Erfolg eines Unternehmens, das an der Zukunft der Energie arbeitet? Nicht nur in Kilowattstunden oder Projekten – sondern auch in Transparenz, Strategie und wirtschaftlicher Substanz. Gemeinsam mit der RAFIN (Rating & Finance Institute GmbH) hat EnerKíte im Rahmen eines DSTV-Seminars des Deutschen Steuerberaterverbands (DSTV) umfassende Einblicke in die

mehr…

Warum Höhenwind die Zukunft der Windenergie ist

Oktober 2, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

Höhenwinde gelten als eine der spannendsten ungenutzten Ressourcen für die Energiewende. In 200 bis 300 Metern Höhe weht der Wind deutlich kräftiger und konstanter als am Boden. Während er in Bodennähe durch Gelände und Hindernisse abgebremst wird, entfaltet er in der Höhe sein volles Potenzial. Schon kleine Unterschiede in der Windgeschwindigkeit haben große Wirkung: Steigt

mehr…

EnerKíte erschließt neuen Demostandort in Wriezen, Brandenburg

September 15, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

Gemeinsam mit der ASE Alternative Stoff- und Energieverwertung (ASE) Wriezen setzt EnerKíte einen weiteren Meilenstein: Auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik in Wriezen entsteht ein neuer Demonstrationsstandort für Flugwindenergie. Hier wird unsere mobile Anlage EK100-10 erlebbar – in einem Umfeld, das Industriegeschichte mit nachhaltiger Zukunft verbindet. Wriezen: Flugwindkraft trifft Industriekultur Das Areal der Zuckerfabrik Thöringswerder

mehr…

Wie verbindet man im Energie-Startup Klimawirkung mit Rendite?

September 3, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

EnerKíte im Interview: Crowdinvesting, Unternehmenswert und technologische Vorteile Florian Breipohl (CEO) und Joscha Jüstel (CFO) sprechen im aktuellen Interview mit BondGuide über die Hintergründe und Besonderheiten unserer aktuellen Crowdfunding-Kampagne auf enerkite-invest.de. Neben spannenden Einblicken in das Beteiligungsmodell und unsere Technologievorteile geht es um konkrete Fragen wie: – Wie funktioniert die Kombination aus fester Basisverzinsung und

mehr…

Energie für den Ernstfall: Flugwindkraft als mobile Lösung im Katastrophenschutz

September 1, 2025 von im Enerkite-Blog-Post

Ein Blackout, eine Flutkatastrophe oder ein humanitärer Einsatz – und mitten im Krisengebiet steht ein EnerKíte-System, das zuverlässig Strom liefert. Über dieses Szenario haben wir uns mit dem Katastrophenschutz Havelland in Friesack, Brandenburg, ausgetauscht. Wachsende Dringlichkeit – ein Markt mit Zukunft Die Zahl der Katastropheneinsätze steigt weltweit – Stürme, Überschwemmungen und Hitzewellen haben sich in

mehr…