Wir starten in die Kommerzialisierung – mit unserer neuen Finanzierungsplattform

Wir haben einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Unsere neue Bodenstation EK100-10P ist einsatzbereit. Damit steht uns der Weg für Flugerprobungen in den kommenden Monaten offen – und für den Demonstrationsbetrieb mit ersten Kund:innen im Jahr 2026. Wir gehen damit den nächsten Schritt: von der Entwicklung in die Produktrealisierung mit Kund:innen und in die Kommerzialisierung unserer Technologie.

Zeitgleich starten wir unsere eigene Finanzierungsplattform – enerkite-invest.de – in Kooperation mit CONDA. Dort können sich Investor:innen erstmals über ein kombiniertes Modell aus fester Verzinsung und Erfolgsbeteiligung an unserer Skalierung beteiligen. Ziel unserer aktuellen Kampagne: 1,5 Millionen Euro für die Umsetzung der ersten Projekte.

 

„Mit der EK100-10P haben wir unser bislang ambitioniertestes Entwicklungsziel erreicht – und den entscheidenden Schritt in Richtung Kommerzialisierung vollzogen. Jetzt gilt es, die Finanzierung unserer nächsten Schritte zukunftssicher aufzustellen.“

Florian Breipohl, CEO & Geschäftsführer von EnerKíte


 

Große Nachfrage, konkrete Projekte
Bereits 200 qualifizierte Anfragen und 10 konkrete Pilotvorhaben – unter anderem mit Tegel Projekt GmbH, e.disnatur und Volkswagen Group Charging – zeigen: Das Interesse an unserer Technologie ist groß.
Unsere erste Anlage ging an den mittelständischen Präzisionsfertiger Seipp & Kehl. Mit drei weiteren namhaften Industrieunternehmen in Deutschland stehen wir in fortgeschrittenen Verhandlungen für mehrere Anlagen.

Schnelle Skalierung – hohes Industriepotenzial
Unser industrielles Produktionskonzept ermöglicht eine schnelle Skalierung – mit großem Potenzial für die deutsche Industrie, wie eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) belegt.

Die Kraft der Crowd
Seit unserer Gründung konnten wir auf über 1.500 Investor:innen aus der Crowd zählen – und gemeinsam mehr als 6,5 Millionen Euro in EnerKíte investieren. Dieses Kapital hat uns ermöglicht, ein hochkomplexes fliegendes Windkraftsystem bis zur Marktreife zu entwickeln. Insgesamt haben wir seit Bestehen 19,6 Millionen Euro eingeworben – ein Drittel davon aus Crowdinvesting-Kampagnen.

Ein besonderer Dank gilt der Plattform FunderNation, über die wir mehrere erfolgreiche Finanzierungsrunden umgesetzt haben. Ohne die Unterstützung der Crowd und die partnerschaftliche Zusammenarbeit wäre dieser Durchbruch nicht möglich gewesen.

 

Neue Finanzierungsperspektiven

Mit dem Produktstart rückt nun die Kommerzialisierung in den Vordergrund. Über unsere neue Finanzierungsplattform können wir künftige Kapitalbedarfe nicht nur über Beteiligungen, sondern auch über Projektfinanzierungen für neue Kundenstandorte realisieren.

 

„Wir möchten möglichst vielen Menschen die Chance geben, Teil der Energiewende zu werden. Mit unserer Plattform ermöglichen wir auch privaten Investor:innen, sich aktiv zu beteiligen – und gemeinsam mit uns die Energiezukunft zu gestalten.“

Joscha Jüstel, CFO von EnerKíte


 

Judith Freude

Beitrag von

Judith Freude

in Nicht kategorisiert