EnerKíte stellt sich dem DSTV-Rating

Transparenz schafft Vertrauen

Wie misst man den Erfolg eines Unternehmens, das an der Zukunft der Energie arbeitet? Nicht nur in Kilowattstunden oder Projekten – sondern auch in Transparenz, Strategie und wirtschaftlicher Substanz.

Gemeinsam mit der RAFIN (Rating & Finance Institute GmbH) hat EnerKíte im Rahmen eines DSTV-Seminars des Deutschen Steuerberaterverbands (DSTV) umfassende Einblicke in die eigene Unternehmensstruktur gegeben. Ziel des Seminars ist es, mittelständische Unternehmen nach einem standardisierten Katalog zu bewerten – in den Bereichen Finanzen, Strategie, Organisation, Risikomanagement, Marktpotenzial und Führungsstruktur.

In mehrstündigen Gesprächen stellten wir uns den Fragen zu Themen wie:

  • Wie zukunftsfähig ist die Strategie von EnerKíte?
  • Wie transparent ist das Controlling?
  • Wie resilient ist die Finanzierung und Liquidität?
  • Wie stark ist die technologische Marktposition?

Das Interesse der Teilnehmenden war groß – besonders an unserer Technologie, den Marktchancen der Flugwindkraft und der wachsenden Nachfrage aus Industrie und Mittelstand.

Das Ergebnis des Ratings folgt in Kürze – doch eines steht schon fest: EnerKíte zeigt, dass Innovation und wirtschaftliche Solidität Hand in Hand gehen können.

Vor Ort bei EnerKíte: Austausch auf Augenhöhe

Rund 20 Steuerberater:innen besuchten EnerKíte letzte Woche in Eberswalde im Rahmen des DSTV-Seminars, um unser Geschäftsmodell, die Technologie und das Marktpotenzial direkt kennenzulernen.

Bei einer Führung durch die Werkstatt und den Entwicklungsbereich entstanden spannende Gespräche über die Besonderheiten der Flugwindkraft, regulatorische Fragen und die wirtschaftlichen Chancen in einem wachsenden Energiemarkt. Besonders beeindruckte die Verbindung aus hohem Innovationsgrad, technischer Tiefe und strategischer Klarheit.


Judith Freude

Beitrag von

Judith Freude

in Enerkite-Blog-Post